Die Gemeinde ist bereits ein etablierter Einkaufsstandort, deren Strahlkraft bis weit in die Niederlande reicht. Zwar hat Kranenburg selbst nur rund 10.000 Einwohner, das Einzugsgebiet ist mit rund 230.000 Menschen zwischen Nimwegen und Kleve aber dafür umso größer. In diesem günstigen Umfeld soll der Standort langfristig noch stärker werden.
„Moderne und zeitgemäß dimensionierte Einzelhandelsflächen werden es den Mietern ermöglichen, sich in Kranenburg wettbewerbsfähig zu positionieren und die Qualität der Nahversorgung zu steigern“, ist Projektleiter Thomas Binsfeld von der Landmarken AG überzeugt. Vor allem das aktuelle Angebot, das von namhaften Einzelhändlern geprägt wird und sich durch eine breite Sortimentsstruktur auszeichnet, macht Kranenburg nicht nur am Niederrhein, sondern auch bei den niederländischen Nachbarn zur beliebten Einkaufsdestination.